In modernen Lagerhallen herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen: Gabelstapler, Hubwagen und Mitarbeiter bewegen sich auf engem Raum. Kollisionen mit Regalen, Maschinen oder Gebäudestrukturen sind keine Seltenheit und können erhebliche Schäden verursachen. Ein effektiver Anfahrschutz ist daher unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Lager zu gewährleisten.
Warum ist Anfahrschutz im Lager so wichtig?
Lagerumgebungen sind dynamisch und bergen zahlreiche Gefahrenquellen. Unfälle durch Anfahrungen können nicht nur zu Sachschäden, sondern auch zu Personenschäden führen. Ein durchdachtes Anfahrschutzsystem schützt:
- Mitarbeiter vor Verletzungen
- Infrastruktur wie Regale, Maschinen und Gebäudeteile
- Waren vor Beschädigungen
Zudem trägt ein effektiver Anfahrschutz zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei und minimiert Ausfallzeiten durch Reparaturen.
Ist Rammschutz gesetzlich vorgeschrieben?
In industriellen und gewerblichen Umgebungen ist Rammschutz nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben. Laut der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3 und ASR A1.8) müssen Verkehrswege, Regale, Maschinen und andere Gefahrenstellen so gesichert werden, dass Mitarbeiter nicht gefährdet werden.
Insbesondere in Bereichen mit Flurförderfahrzeugen wie Gabelstaplern besteht eine erhöhte Kollisionsgefahr – hier ist der Einsatz von Rammschutzsystemen essenziell. Auch Versicherungen und Berufsgenossenschaften fordern häufig einen Nachweis über geeignete Schutzmaßnahmen.
Rammschutz ist nicht nur eine Investition in Sicherheit, sondern oft auch eine Voraussetzung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Betriebserlaubnis.
Rammschutzpoller – Schutz auf engstem Raum
Rammschutzpoller sind kompakt, aber extrem robust. Sie eignen sich hervorragend für schmale Durchgänge, Einfahrten oder sensible Zonen, die besonders gefährdet sind – etwa neben Maschinen oder Toren. Durch ihre hohe Schlagfestigkeit aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl absorbieren sie selbst harte Aufprälle. Ideal auch zur Zugangskontrolle von Bereichen mit hohem Sicherheitsbedarf.
Rammschutzbügel – Breiter Schutz für größere Flächen
Rammschutzbügel bieten eine flächige Abschirmung und sind vielseitig einsetzbar: rund um Maschinen, Säulen oder Verkehrswege. Besonders in Bereichen mit häufigem Staplerverkehr bieten sie optimalen Schutz gegen unabsichtliche Kollisionen. Sie sind in U-Form, L-Form oder T-Form erhältlich – je nach Schutzbedarf.
Kantenschutzprofile – Sicherheit bis ins Detail
Ob in Werkstätten, Parkhäusern oder Industriehallen: Ecken und Kanten stellen eine häufige Unfallquelle dar. Kantenschutzprofile aus PU-Schaum dämpfen Stöße effektiv ab, sind gut sichtbar und flexibel einsetzbar. Auch als selbstklebende Variante für schnelle Montage verfügbar. Ideal zur Nachrüstung!
Regalanfahrschutz – Unverzichtbar im Lagerbetrieb
Lagerregale sind oft das Rückgrat der Logistik – entsprechend wichtig ist ihr Schutz. Unsere Regalanfahrschutz-Systeme bieten zuverlässige Sicherung der Regalstützen und verhindern Verformung oder Kollaps bei Anfahrungen. Passend für Einzel- und Doppelregale.
Säulenschutz – Schutz tragender Bauteile
Tragende Säulen und Pfeiler müssen besonders geschützt werden – sowohl aus statischen als auch aus sicherheitstechnischen Gründen. Unsere Säulenschutzlösungen aus Stahl oder Schaumstoff absorbieren wirkungsvoll die Energie eines Anpralls und bewahren die Stabilität Ihrer Halle.